21,6K
Heute wird eine Reihe von Sebamed unter die Lupe genommen! Alle Produkte sollen vor allem für unreine Haut geeignet sein. Ob sie auch mit tollen Inhaltsstoffen aufwarten können, erfahrt ihr jetzt!

Bildquelle: www.sebamed.de
-
Reinigungsschaum | Preis: 6,99 EUR für 150 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Cocamidopropyl Betainamide MEA Chloride, Cocotrimonium Methosulfate, Sodium Lactate, Panthenol, Parfum, Phenoxyethanol [/spoiler] Eine minimalistische Liste. Betaine gehören zwar zu den milderen Syndets, dennoch entfetten sie. Cocotrimonium Methosulfate ist ein kationisches Tensid, welches dieses Produkt noch milder machen soll. -
Gesichtswasser | 6,99 EUR für 250 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Alcohol, Panthenol, Polysorbate 20, Glycerin, Propylene Glycol, Sodium Lactate, Allantoin, Hamamelis virginiana bark / leaf / twig extract, Hydrolyzed Silk, Cucumis sativus fruit extract, Hydroxypropyl Oxidized Starch PG-Trimonium Chloride, Urea, Caramel, Parfum, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Levulinic Acid, p-Anisic Acid, CI 42090 [/spoiler] Das kann ich wirklich nicht empfehlen aufgrund hoher Alkoholkonzentration und die auch noch in Verbindung mit Hamamelis. Zu viel Irritation für die Haut. -
Waschpeeling | 6,99 EUR für 100 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Triticum vulgare starch, Kaolin, Sodium Laureth Sulfate, Glycerin, Lauryl Glucoside, Hydrogenated Castor Oil, Cocamidopropyl Betaine, CI 77891, Hydrogenated Jojoba Oil, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Sodium Polyacrylate, Citric Acid, Parfum, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, CI 77289 [/spoiler] Immerhin kein Mikroplastik enthalten. Weizenkeim-Mehl und Tonerde rubbeln die Haut wenigstens nicht so stark ab wie Sand oder Aprikosenkerne. Trotzdem bleibt dieser Vorgang nicht wirklich reizarm aufgrund des Natriumlaurethsulfats. -
Pflegegel | 6,99 EUR für 50 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Aloe barbadensis leaf juice, Propylene Glycol, Glycerin, Sorbitol, Panthenol, Sodium Hyaluronate, Allantoin, Sodium Carbomer, Sodium Citrate, Phenoxyethanol [/spoiler] Was für ein tolles Produkt! Pure Feuchtigkeit, die wirklich jede Haut gut brauchen kann! -
Mattierende Creme | 7,95 EUR für 50 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Aloe barbadensis leaf juice, C12-15 Alkyl Benzoate, Diethylhexyl Carbonate, Sodium Polyacrylate, Panthenol, Niacinamide, Faex extract, Aesculus hippocastanum seed extract, Ammonium glycyrrhizate, Sodium Hyaluronate, Zinc Gluconate, Caffeine, Biotin, Allantoin, Sodium Citrate, Propylene Glycol, Parfum, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate[/spoiler] Auch hier kann man nicht meckern. Natriumpolyacrylat saugt den Talg auf und wirkt so mattierend. Weitere tolle Inhaltsstoffe wie Nicotinamid, Panthenol und Allantoin machen diese Creme so wunderbar regenerierend, entzündungshemmend und auch hydratisierend. -
Anti-Pickel Gel | 6,99 EUR für 10 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Alcohol, Glycerin, Polysorbate 20, Propylene Glycol, Panthenol, Bisabolol, Allantoin, Hamamelis virginiana bark / leaf / twig extract, Hydrolyzed Silk, Cucumis sativus fruit extract, Chloroxylenol, Caramel, Sodium Citrate, Sodium Carbomer, Parfum, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate [/spoiler] Hier ist der Alkoholanteil leider wieder zu hoch. Zu reizend für die Haut. -
Beruhigende Maske | Preis: 2,95 EUR für 10 ml
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Glycerin, Dehydroacetic Acid, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Allantoin, Bisabolol, Niacinamide, Faex extract, Aesculus hippocastanum seed extract, Caffeine, Biotin, Ammonium glycyrrhizate, Zinc Gluconate, Lauryl Glucoside, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Polyethylene, Glycol Distearate, Sodium Citrate, Parfum, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol[/spoiler] Diese Maske, die eigentlich eine Packung ist, kann wieder mit relativ milder Zusammensetzung überzeugen. Wobei sie Mikroplastik enthält, welches nicht sonderlich umweltfreundlich ist.
Fazit
Drei Produkte haben definitiv das Rennen gemacht, wobei bei der Packung jeder selbst entscheiden kann ob er Mikroplastik meiden will oder nicht. Benutzt ihr eigentlich etwas aus dieser Reihe? Ich selbst bin Besitzerin des Gels und der Creme und empfinde beide als recht angenehm.
33 Kommentare
Hallo.seit ich diese review von dir vor ca 6 monaten gelesen habe nutze ich die mattierende creme u bin sehr zufrieden. Würde dennoch gern was anderes versuchen…zb von bodyshop rituals kiehls o.ä. bin daher auf deinem blog auf der suche …hoffe ich werde fündig ? suche halt etwas mildes moit noch mehr positiver wirkung. .hoffe du verstehst was ich meine
Lg und danke für deine tolle arbeit
Liebe, liebe Shenja,
ich bin ganz begeistert von deinem Blog!
Ich würde gerne das Pflegegel und die mattierende Creme in meine Routine integrieren, weil ich nach dem Absetzen meiner Pille vermehrt zu Unreinheiten neige. Zusätzlich benutze ich noch die von dir empfohlene No perfume Day Cream von Urtekram und natürlich einen Sonnenschutz 🙂
Macht es Sinn das Pflegegel und die Urtekram-Creme abends zu verwenden, da die Urtekram-Creme gut okklusiv ist? Morgens dann die mattierende Creme von Sebamed und Sonnenschutz?
Danke dir schon mal von Herzen!!!
Ich hatte mal eine extreme Allergie nach der mattierenden Creme. Ich sah aus als hätte ich mir rote Farbe im Gesicht verteilt und gejuckt hat es wie verrückt
Hi Viktoria, ich hab gelesen, dass Niacinamide (die ja in der mattierenden Creme sind) in Kombination mit einem sauren Produkt zu Rötungen und Brennen führen können. Hier ist der Link zu dem Blog in dem ich das gelesen habe:
http://www.magi-mania.de/niacinamide/
Hab gerade erst angefangen mich mit INCIs auseinander zu setzen und hatte vor mir die mattierende Creme anzuschauen, was aber wohl nicht zu meinem sauren Waschgel und Serum passen würde…
Vielleicht bringt es auch nichts auf einen so alten Kommentar zu antworten, aber ich habe Shenjas Blog gerade erst gefunden 🙂
Hallo Shenja!
Findest du die mattierende Creme als Nachtcreme geeignet? Ich suche noch nach einer okklusiven Creme, da ich davor ein Serum benutze. Diese Creme macht mich so an, weil Niacinamide drin sind 🙂
Falls ungeeignet: Hättest du nen Tip für eine Nachtcreme mit Niacinamid?
Liebe Grüße
Anna
Ja, schau mal die Balea Vital Creme an…
https://www.dm.de/balea-vital-nachtcreme-p4010355996091.html
🙂
Vielen Dank für die Aufstellung!! Das hat mir sooo geholfen. Ich habe leider noch kein Gesichtswasser gegen fettige/unreine Haut gefunden, welches keinen Alkohol enthält. Kennst du da eins?
Das Balea Pflegende Gesichtswasser für 0,75 Euro! 🙂
Bei High End zB Clinique Mild Clarifying Lotion (22€)
Hey Shenja!
Danke für die Bewertung dieser tollen seba med Produkte. Ich werde mir demnächst das Pflegegel zulegen.
Was hältst du von Distelöl bei fettiger Haut? Ich bin momentan am Experimentieren und versuche auch verstärkt auf die Inhaltstoffe zu achten! Was man immer für Sünden begangen hat 😮 Ich schau auch seit einiger Zeit dein YouTube Kanal, weiter so 🙂
lg Jenny
Liebe Shenja,
ich habe soeben einige Produkte der Eucerin-Reihe für empfindliche Haut gewonnen – worüber ich mich natürlich sehr freue! Jedoch habe ich nun die Inhaltsstoffe studiert und war überrascht, dass (obwohl die Reihe ja explizit für empfindliche Haut sein soll) schlechte Alkohole und Duftstoffe enthalten sind. Nun bin ich mir unsicher, ob ich die Produkte nutzen soll.
Deine Meinung in Form eines Inci-Checks würde mich von daher hier sehr interessieren!
LG Lex
Sehr informativer Beitrag, danke! Das Gel und die Creme werde ich mir bei Gelegenheit kaufen.
Könntest du den INCI-Check mal für die Aqua-Reihe von Balea machen? Das würde mich wirklich interessieren. Ich liebe das Feuchtigkeitsserum und das Creme-Gel, habe aber das Gefühl, dass gerade letzteres wirklich nicht reizarm ist wegen der Beduftung.
Die mattierende Creme finde ich sehr interessant. Und das Gel. Ich hätte nicht gedacht, dass Sebamed so schöne Produkte hat.
Dein Blog ist echt so toll und ich orientiere mich total daran. Meine Haut ist echt toll mittlerweile ! Benutze auch fleißig Sonnencreme im Gesicht, was ich früher gar nicht mochte.. allerdings Kämpfe ich mit trockner Körperhaut. Kannst du da einen Tipp geben, welche Bodylotion oder Öl gut ist. Stand gestern ewig vor den Produkten, aber überall ist Alkohol drin… Und will die Haut nicht mehr reizen.. das wäre echt super! Mach weiter so!
Kuck mal bei dem Beitrag Inci-Check zur balea med ultra sensitive Reihe, da wurde eine Creme für den Körper von Shenja für gut befunden. Außerdem noch die Neutrogena unparfümierte Bodylotion (gibt es auch bei Rossmann) oder von dm eine Babylove ultra sensitive Körperlotion.
Bei Öl nimm am besten ein reines Öl, keine Mischung, da die meist reizend beduftet sind. Dann auf feuchte Haut auftragen und es zieht gut ein. Kokosöl verträgt nicht jeder, aber Jojoba- oder Mandelöl (wie gesagt, reines Öl) dürften bei jedem gehen. Ich hab auch trockene Haut, also kann ich mitfühlen! Viel Glück!
oh spannend, dann führe ich mir das Gel vielleicht einmal zu. So sehr ich meine PC Creme liebe ist sie mir auf Dauer wohl einfach zu teuer.
Vielen Dank für den Check!
Von Seba-Med benutze ich eigentlich nur die hautstraffende Bodymilk (finde ich superklasse!) und ab und zu die Vitamin E Creme… an die Pflege für unreine Haut hatte ich mich irgendwie nicht herangetraut, weil bis jetzt alles für unreine Haut meine eher irritiert hat. Schade, dass in der Packung Mikroplastik ist, ich fand sie echt toll, ist für mich als Ozeansehnsüchterin ein !!absolutes!! No-Go!
Aber das Gel werde ich mir für den Sommer wohl mal anschaffen. Bei so viel Lob!
Toller Post! Ich verwende schon länger den Reinigungsschaum und die mattierende Creme. Der Schaum gefällt mir so, weil er so mild ist und sich meine Haut nach der Verwendung schön weich anfühlt. Die mattierende Creme hat mein Hautbild verbessert und sorgt wirklich dafür, dass ich in der T Zone weniger glänze. Schade, dass andere Produkte aus der Reihe viel Alkohol enthalten. Aber grundsätzlich finde ich sie sehr gut und empfehlenswert bei unreiner Haut!
Liebe Grüße!
Oh, das Pflegegel und die Creme hören sich ja toll an! Der Serie habe ich bisher keine Beachtung geschenkt, weil ich bei Produkten für unreine Haut immer mit viel Alkohol in den Cremes rechne. Aber nach deinem Check wird sich das definitiv ändern! Besonders schön auch, dass die Mattierung nicht durch Silikone erreicht wird wie sonst meistens, denn die verursachen bei mir immer noch mehr Unreinheiten, vermutlich zu okklusiv.
Gibt es die Serie eigentlich auch im dm zu kaufen oder nur in der Apotheke?
Das Gel leider nur bei Müller, soweit ich weiß und den Rest bekommst du im dm 🙂
Toller Beitrag!! Kann ich das Gel im Sommer auch alleine nutzen oder entzieht es ohne eine okklusiven Creme der Haut Feuchtigkeit? Bzw davor noch ein Serum? Oder danach? Haha… Verwirrung!
Kannst du auch allein nutzen, weil im Sommer die Luftfeuchte relativ hoch ist 🙂
Musst auch kein Serum nutzen. Ist dir überlassen^^ aber Sonnenschutz natürlich drüber! 😛
Ich liebe diese Reihe <3
Kann ich das Pflegegel und die mattierende Creme wohl auch bei trockener Haut verwenden? Ich kann mir das jetzt im Sommer ganz angenehm vorstellen, meine reichhaltigen Cremes sind mir im Moment zu fettig und glänzend. Ich möchte aber auch nicht, dass meine Haut austrocknet und schuppt. Was meinst du?
Vielen Dank und mach weiter so 😉
Dann vielleicht eher das Gel? Probier’s einfach aus, sonst nutzt du es einfach als Serum^^
Hach…ich liebe die INCI Checks einfach – so eine tolle Serie, die mir als Laie das Gefühl gibt, nicht komplett ahnungslos vor den Regalen zu stehen!
Aus dieser Sebamedreihe besitze ich (dank dir) das Gel – ich benutze es morgens immer nach dem Gewichtswasser und vor der Tagescreme 🙂
Welchen INCI Check ich mir total wünschen würde, ist ein Vergleich der gängigen Sonnenfluids für das Gesicht aus der Apotheke. Gerade da verlasse ich mich auf bekannte Marken, habe aber trotzdem Angst, dass Apotheke und teuer auch gleich mild und gut bedeutet. Mein Vorschlag wäre Eucerin, Avene, La Roche Posay, Vichy, Bioderma und Daylong ^^ – aber ich weiß, wie aufwendig das ist.
Dank dir ganz viel mal für die tollen Beiträge!
Danke dir! Ich werde versuchen die Wünsche möglichst zu erfüllen^^
Ich hab die mattierende Creme früher schon benutzt und dann aber nicht nachgekauft, aber jetzt, wo ich auf Inhaltsstoffe achte, durfte sie wieder mit in die Pflegeroutine 🙂
Hallo Shenja,
vielen Dank für den Beitrag! Ich habe eine ölige Haut und erst am Samstag auf deine Empfehlung das Pflegegel gekauft. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, das das Gel nicht fettet und gerade bei dem Wetter sehr angenehm ist. Ich habe vor, das Gel künftig als Feuchtigkeitsserum zu verwenden.
Dazu habe ich eine Frage: kann ich das Gel direkt nach dem BHA Peeling von Paulas Choice verwenden, oder ändert es etwas an dem dortigen PH-Wert?
Und noch eine weitere Frage: ist die mattierende Creme oben okklusiv?
Vielen Dank für deine informativen Beiträge und liebe Grüße
Julia
Da passiert nix mit dem pH großartig, weil das Gel 1. wasserbasiert ist & 2. der pH des Gels eingestellt wurde (schon in den sauren Bereich) 🙂 musst also nicht warten. Und die Creme ist nicht wirklich okklusiv, da es eher eine O/W-Emulsion ist. Also höherer Wasseranteil.
Toller Beitrag, wie immer! Ich verwende die mattierende Creme und finde sie wirklich gut. Sie spendet viel Feuchtigkeit, zieht komplett ein und bleibt eine Weile matt auf der Haut ohne auszutrocknen. Ich wusste gar nicht, dass es auch eine Maske gibt, die Schau ich mir mal an.
LG, Kiki
Hi Shenja!
Danke für den Check! Ich benutze das Pflege-Gel. Feuchtigkeit pur! Und es stellt so einige Produkte in den Schatten!
Ich nutze das Gel und bin sehr zufrieden damit. Zieht schön ein, deswegen darf es morgens und abends ran.
Ich muss sagen, diese Rubrik gefällt mir auf deinem Blog am besten,w eil sie für mich einfach schön konkret ist. Ich stele mich bei den vielen Begriffen, was wo hin soll und was nicht, irgendwie doof an. Da sind so konkrete Produkte einfach hilfreicher. Selbst benutze ich davon noch nichts. Ich hatte mal eine Bodylotion von Sebamed mit Urea drin. Ist aber lange her. Ich hab sie damals gut vertragen, meine Stiefmutter gar nicht.
Aber ich werde mir mal die mattierende Creme anschauen. Das macht mich neugierig!
Lieben Dank für deine Mühen!
Melissa
Ein super Beitrag,
Ich habe nach der Geburt meines Sohnes den Reinigungsschaum verwendet. Meine Haut war plötzlich sehr fettig und sensibel zugleich. Damit ging’s dann besser.
Kommentarfunktion ist deaktiviert.