Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
7 Kommentare
Ich liebe für das Lidfaltenproblem die Urban Decay Primer Potion. Ich hatte mal das Lidfaltenproblem sehr stark, weil ich zu reichhaltige Augencreme hatte.
Von mac mag ich am liebsten die Studio Scupt Foundation.
Als Naturkosmetik Hautpflege nehme ich zur Reinigung AleppoSeife und zur Pflege eine Creme von Mulondon (ohne Alkohol!).
Sonnenschutz hab ich leider noch keinen gescheiten gefunden. Einer von ecco ist leider beim Stiftungwarentest beim UVA Schutz glatt durchgefallen.
Die MAC Paint Pots werde ich nicht kaufen, da schädliche Mikroplastik drin ist. Theresa vom Projekt Schminkumstellung hat dazu einen tollen Blogpost gemacht.
Liebe Grüße
Nancy 🙂
Hallo!
Kannst du mir vielleicht eine schöne BB cream mit GUTEN Inhaltsstoffen empfehlen?
Würde mich sehr freuen 🙂
Bei den MAC Foundations hab ich auch das Problem, dass mir die Farben nicht passen NC15 ist zu orange bei mir NW15 ist zu rosa.
Bei den Paint Pots hatte ich anfangs das selbe Problem wie du. Versuch mal das Lid vor dem Auftrag mit einer Lage Taschentuch oder Blotting Paper zu entfetten dann eine dünne Schicht losen Puder (ich nehme da immer ein Silica-Puder) und dann den Paint Pot mit einem Synthetikpinsel aufzutragen. Mit dem Finger ist bei mir auch alles gerutscht. Meine Theorie ist, dass dann die Schicht zu dick ist und nicht ordentlich antrocknen kann. So funktioniert es zumindest jetzt bei mir, ob das bei sehr öligen Lidern hilft kann ich nicht sagen 😉
das lippenstift-kinn-problem hab ich auch. bei mir liegt’s daran, dass ich ne recht voluminöse unterlippe habe.
schade, dass der paintpot bei dir nicht gut hält, hatte mit ihm auch als base für meine öligen schlupflider geliebäugelt. aber wenn der bei dir schon creast, kann ich mir das geld glaub ich sparen.
unter paint posts trage ich immer nochmal extra eine Lidschattenbase wie die UD, weil es ja letzendlich auch nur Cremelidschatten sind und da gehe ich immer auf Nummer sicher.
Also versuch es mal mit farbneutraler lidschattenbase, dann paint pot und dann je nach Belieben eben Lidschatten. Klingt aufwändig ist ja aber eigentlich nur ein zusätzlicher Schritt, der sich lohnt.
LG
Hallo! vielleicht kann ich ja auch etwas zurückgeben, wo du hier immer so tolle Tips gibst und meine Erfahrung sagen.
Da ich beim modeln ja nun auch viel geschminkt werde, sehe ich auch stets die unterschiedlichsten Make-up Kits am Set.
Und da ist nie, wirklich nie MAC Foundation dabei. Lidschatten öä.schon! aber alle sagen, dass sie MAC nicht gerne dafür nehmen, nicht unbedingt nur wegen der Farbe, sondern dem Finish der unterschiedlichen Sorten.
Einzig die Face&Body Foundation kommt ab und an mal zum Zuge.
Deswegen verstehe ich gar nicht, wieso auf Blogs MAC gerade in dieser Kategorie hochgehalten wird.
Privat finde ich übrigens die CC Cream von Bourjois ganz gut, die ist mir weder zu rosa noch zu gelb und das finish ist vor allem nicht so künstlich, plastikmäßig oder trocken.
Kommentarfunktion ist deaktiviert.