
Ja, auch ich habe Naturkosmetik-Favoriten. Auf meinem Blog seht ihr wirklich selten ein NK-Produkt, aber das liegt unter anderem daran, dass viele naturkosmetische Produkte zu reizend zusammengesetzt sind oder kaum Anti-Aging Wirkstoffe enthalten. Trotzdem gibt es in meiner Sammlung einige wenige Dinge, die ich wirklich gern mag und die ich euch hiermit präsentieren will.
Eco Cosmetics Volumenshampoo
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Lauryl Glucoside, Tillia Cordata Extract *, Coco-Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate & Disodium Cocoyl Glutamate, Glycerin, Sodium Chloride, Punica Granatum Extract*, Olea Europaea Leaf Extract *, Alcohol, Actinidia Chinensis Fruit Extract, Sodium PCA, Parfum , Sodium Lactate, Lactic Acid, Limonene, Citronellol[/spoiler]
Ich liebe dieses Shampoo, weil es auf ganz milden Tensiden basiert und trotzdem sehr gut schäumt. Leider sind zwei relativ reizende Duftstoffe enthalten, was ein wenig blöd ist. Aber bei Rinse-Off Produkten ist diese Problematik für mich persönlich verkraftbar. Wenn ihr Genaueres zu dem Shampoo erfahren wollt, dann schaut doch HIER vorbei. Mittlerweile nutze ich Babyshampoo, weil das Volumenshampoo einfach sehr lange nicht lieferbar war und ich trotzdem ein Produkt mit milden Tensiden nutzen wollte.
Yes to Tomatoes Volumizing Conditioner
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Water (Aqua) , Cetearyl Alcohol , Behentrimonium Chloride, Cetyl Esters, Solanum Lycopersicum (Tomatoe) Fruit Extract*, Citrullus Vulgaris (Watermelon) Fruit Extract*, Chenopodium Quinoa Flower/Leaf Extract, Ganoderma Lucidum (Mushroom) Extract, Prunus Persicus Nectarina Fruit (Nectarine) Extract*, Capsicum Annuum Extract, Dead Sea Water (Maris Aqua), Maris Limus (Dead Sea Salt) Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice (Aloe Vera)*, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Spirulina Maxima Extract, Camellia Sinensis Leaf (Green Tea) Extract, Algae Extract, Ginko Biloba Leaf Extract, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Oil, Punica Granatum Extract, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Fragrance (Parfum), Sodium Hydroxide, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate. [/spoiler]
Ich mag diese Spülung! Sie ist so wunderbar pflegend und angenehm. Die Beduftung ist recht stark, aber reizarm. Tomatenextrakt soll angeblich reizend sein, aber bei einer Spülung ist mir das ehrlich gesagt wurst, weil der Haarschaft tot ist und da nichts passieren kann. Ich nutze dieses Produkt aber auch nicht auf meiner Kopfhaut.
Urtekram Day Cream No Perfume
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Glycerin, Butyrospernum parkii butter* (Sheabutter), Simmondsia chinensis seed oil* (Jojobaöl), Polyglyceryl-3 dicitrate/stearate (Emulgator), Prunus amygdalus dulcis oil* (Mandelöl), Prunus armeniaca kernel oil* (Aprikosenkernöl), Zea mays starch* (Maisstärke), Cetyl Alcohol (Hautpflegemittel), Aloe barbadensis leaf extract* (Aloe Vera Extrakt), Lysolecithin (Emulgator/Hautpflegemittel), Glyceryl Caprylate (Co-Emulgator), Oenothera Biennis Oil* (Nachtkerzenöl), Xylitol (Zuckeralkohol), Xanthan Gum (Verdickungsmittel), Tocopherol (reines Vitamin E), Beta-Sitosterol, Squalene (verbessert Hautgefühl)[/spoiler]
Wer behauptet es gäbe keine reizarme Hautpflege im NK-Bereich sollte sich die No Perfume Reihe von Urtekram anschauen. Diese Creme verleiht ein gutes Hautgefühl, hat schöne und milde Inhaltsstoffe und ist auch noch kostengünstig.
Jeffrey James The Cake Mud Mask
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aloe Vera, Tonerde, Glykolsäure, Sqaualan, Milchsäure, Isopropylpalmitat, Glycerin, Natiriumstearat, Stearylalkohol, Kokosöl, Cetylalkohol, Natriumhydroxid, Bambusfasern, Himbeerfasern, Hibiskusblüten, Alpha-Liponsäure, Natriumascorbylphosphat, Traubenkernöl, Mandelöl, Berberitze, Grüntee, Süßholzwurzel, Jojobaöl[/spoiler]
Diese Maske mit Glykolsäure ist einfach nur ein Traum! Nach dem Auftrag und dem Einwirken ist die Haut so wunderbar weich. Wenn ihr mehr dazu erfahren wollt, lest bitte hier weiter.
Everyday Minerals Foundation
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Mica, Titanoxid, Eisenoxide[/spoiler]
Auch hier muss ich wieder auf einen älteren Beitrag von mir verlinken. Diese Foundation war das erste mineralische Makeup für mich und ich mag sie wirklich sehr gern!
Alverde Transparentes Augenbrauengel
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Aqua, Alcohol denat.*, Sorbitol, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Cetearyl Alcohol, Potassium Cetyl Phosphate, Hydrogenated Palm Glycerides, Dehydroxanthan Gum, Magnesium Aluminum Silicate, Tocopherol, Sodium Lactate, Helianthus Annuus Seed Oil*, Lactic Acid, Glycerin, Parfum**, Linalool** Gereinigtes Wasser, Alkohol*, Zuckeralkohol, Jojobaöl*, Fettalkohol, Kaliumcetyl Phosphat, Palmkernfettsäureester, Xanthan, Mineralerde, Vitamin E, Natriumlaktat, Sonnenblumenöl*, Milchsäure, pfl. Glycerin, Mischung äth. Öle**, äth. Ölinhaltsstoffe**[/spoiler]
Mag ich als NK ganz gerne, obwohl es meine Brauen nicht so gut in Griff bekommt. Ich frage mich gerade bloß, warum ein Augenbrauenprodukt Beduftung braucht.
Alverde Blushes
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Talc, Tricaprylin, Magnesium Stearate, Olea Europaea Fruit Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Glycine Soja Oil*, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Bisabolol, Chamomilla Recutita Flower Extract, Hamamelis Virginiana Leaf Extract*, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil [+/- Mica, CI 75470, Silica, CI 77163, CI 77491, CI 77492, CI 77499, CI 77891][/spoiler]
Oh, ich liebe diese Wangenprodukte! Egal welches, ich mag es einfach. Sie sind so easy im Auftrag, zwar etwas fest gepresst aber einfach super! Apricot will ich nie wieder missen.
Alverde Gebackener Lidschatten Elegant Beige
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Mica, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Ricinus Communis Seed Oil*, Glycerin, Glyceryl Caprylate, p-Anisic Acid, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Dehydroxanthan Gum, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil, Tocopherol, Rosmarinus Officinalis Extract, Silica, Tin Oxide, [+/- CI 77891, CI 77499, CI 77491, CI 77492, CI 77742, CI 77510, CI 77289, CI 77288, CI 75300, CI 77000, CI 77007] Bestandteile: Glimmer, Jojobaöl*, Rizinusöl*, Glycerin, Carbonsäureglycerinester, Anissäure, Natrium Levulinat, Natriumanisat, Xanthan, Lecithin, Vitamin C- Palmitat, Sonnenblumenöl, Vitamin E, Rosmarinextrakt, Kieselsäure, Zinnoxid, mineralische Farbstoffe [/spoiler]
Dieser ist leider aus dem Sortiment gegangen. Für mich ist es trotzdem ein Eyeshadow, der wunderschön ist und den ich unfassbar gern verwende.
DIY Gesichtsöl
[spoiler title=’Inhaltsstoffe‘ collapse_link=’false‘]Simmondsia Chinesis (Jojoba) Seed Oil, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Carthamus Tinctorius (Safflower) Oil, Hippophae Rhamnoides (Seabuckthorn Fruit) Oil, Tocopherol, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Glyceryl Oleate, Glyceryl Stearate, Citric Acid[/spoiler]
Ja, ob man das jetzt zu Naturkosmetik zählen kann? Immerhin sind da nur Pflanzenöle und etwas Anti-Ranz drin 😀 Wie ihr euch das selbst herstellen könnt? Einfach hier vorbeischauen.
Welche NK-Produkte sollte ich mir auch anschauen? Habt ihr Empfehlungen für Reizarmes?
4 Kommentare
Die NO Perfume Serie von Urtekram muss ich mir auch noch einmal genauer anschauen, da gibt es ja doch eine recht große Auswahl. Wobei… ehrlich gesagt stehe ich ja eher so auf die bedufteten Sachen, also leider die reizenden Schönheiten xD
Ich melde mich auch mal zu Wort, was ich bei KK nur selten machen, weil ich ja fast ausschließlich NK verwende. 😉
Wenn es um reizarme Reinigung und Pflege geht, ist es natürlich schwerer was naturkosmetisches zu finden. Aber es gibt auch hier einige „Perlen“. (Ich glaube, Vicky hat das mal sogenannt. Ich finde, es passt.)
– die Sheabutter Serie von Martina Gebhard
– die Freistil Reihe von i plus m
– die No Perfume Linie von Urtekram
– die Neutral Produkte von CMD Naturkosmetik, wobei zumindest von der Reinigungsmilch erst die Rezeptur verändert wurde
– mysalifree enthält absolut nichts, was reizen könnte und auch
– myrto setzt auf Hautverträglichkeit. Was ich als Laie sehr spannend finde, ist, dass sie keine Emulgatoren auf Fettsäurebasis verwenden, nur Beta-Glucan, Pectin und Lecithin. Ich habe die Reinigungscreme, das Gesichtsöl und die Tagescreme gerade erst auf meinem Blog vorgestellt, falls Du neugierig bist. 🙂
Liebe Grüße,
Jenni
P.S. Spontan fällt mir auch noch die neue Pyrus Cydonia Reihe von kivvi ein. Die ist wohl auch sehr mild für NK. Ich weiß aber nicht sicher, ob sie komplett reizfrei ist.
Da bin ich aber froh das die Shea Butter Linie von Martina Gebhardt genannt wurde ? Ich habe eben erst auf diese umgestellt und bin davon ausgegangen das sie reizarm ist ? Ich bin Laie, beschäftige mich schon länger mit Incis aber so 100 % Durchblick habe ich eben noch nicht 🙁 Jetzt bin ich beruhigt und kann besser schlafen ? Ich dachte eben wirklich NK ist fast durchgehend Mist….
Danke dir, dass du das noch veröffentlicht hast! =)
Ich schwöre auf Martina Gebhardt Shea Linie, i+m Naturkosmetik Freistil Senstitiv Serie und einige Myrto Produkte. Je nachdem was du suchst, könntest du dort fündig werden =)
Bei Shampoos & co ist mir das mit Beduftung ehrlich gesagt egal, da habe ich wichtigere Prioritäten wie Alkohol und Tenside.
Die Eco Shampoos reizen mich auch schon länger, aber ich brauche erst mal meinen Vorrat auf, dann darf neues her =)
LG Valandriel
Kommentarfunktion ist deaktiviert.