
Auf meinem Beauty-Blog gab es sehr lange eine Kategorie, die sich „Unter die Lupe genommen“ nannte. Das möchte ich nun hier auf Incipedia übernehmen, weil mir das eigentlich ganz gut gefallen hat und ich so nicht unbedingt vier Wochen lang ein Produkt testen muss, um eine ausführliche Review zu verfassen. Hier soll es um die Zusammensetzung, die Preisgestaltung und die ersten Eindrücke gehen.
Heute möchte ich mit dem Hautton perfektionierenden Serum von Olaz anfangen, welches zur Regenerist Luminous Serie gehört und in einem hübschen, weißen Fläschchen daherkommt.
[kad_youtube url=“http://youtu.be/FYc6P457s7E“ ]Der Preis
Preislich ist das Produkt nicht von schlechten Eltern. Man zahlt 19,95 EUR für 40ml. Das sind immerhin fast 50 Ct je Milliliter.
Das Herstellerversprechen
Regeneriert das Aussehen der Haut und fördert so die Wiederherstellung einer gesund aussehenden, jugendlichen Ausstrahlung. Reduziert das Erscheinungsbild dunkler Flecken nach und nach. Hellt auf, entfernt abgestorbene Hautschüppchen. Spendet Feuchtigkeit.
Die Inhaltsstoffe
Wir sehen die erste Zutat ist Wasser, weil der zweite Inhaltsstoff (Niacinamide) in der Liste wasserlöslich ist und nur so von unserer Haut aufgenommen werden kann. Das Fantastische hier: das Vitamin B3 Derivat an zweiter Stelle! Das ist wohl einer der Anti-Aging-Wirkstoffe überhaupt, eigentlich ein Alleskönner und dann auch noch in größeren Mengen vorhanden. Nicotinamid hilft dabei den Wasserverlust der Haut niedrig zu halten, d.h. die Haut bleibt länger durchfeuchtet. Es ist antioxidativ, hilft vorbeugend gegen Pigmentflecken und Fältchen. Außerdem sind diese vielen Eigenschaften mit etlichen Studien belegt. Butylene Glycol und Propylene Glycol verhelfen dem Serum dabei besser über die Haut zu gleiten und Wirkstoffe besser eindringen zu lassen. Undecylenoyl Phenylalanine hat in Verbindung mit Nicotinamiden einen positiven Effekt auf Hautverfärbungen. Was wir auch vorfinden, sind einige Silikonöle (Polymethylsilsesquioxane, Dimethicone, Dimethiconol). Diese legen sich auf die Haut wie ein Film und lassen sie dadurch ebenmäßiger erscheinen, außerdem vermitteln sie ein samtigeres Hautgefühl. Glucosyl Hesperidin ist antioxidativ und lässt die Haut frischer wirken. Reines Vitamin E (Tocopherol) ist hier auch vorhanden. Konserviert ist das Ganze mit Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol und Sodium Benzoate. Danach folgen etliche Duftstoffe, die leider ein relativ hohes Irritationspotenzial haben.
Die Realität und Fazit
Ich habe das Serum nun fast zwei Wochen benutzt und muss sagen, dass meine Haut tatsächlich besser durchfeuchtet ist und sich besser anfühlt. Die Flüssigkeit ist etwas fester und leicht klebrig. Was mir absolut missfällt, ist die Beduftung. Einfach furchtbar. Die vielen Silikonöle empfinde ich nicht als schlimm, weil meine Foundation auch auf dieselbe Weise funktioniert und es deshalb ein bisschen übertrieben wäre sie komplett zu verteufeln.
Ich bin extrem zwiegespalten, was dieses Serum angeht. Mir gefällt die hohe Wirkstoffkonzentration, aber die verwendeten Duftstoffe halten mich momentan davon ab es mir zukünftig nochmal zu kaufen. Ach ja, 20 EUR gehen natürlich auch nicht locker von der Hand, wenn man nicht zu 100% zufrieden ist.
Wem Duft in der Hautpflege nichts ausmacht, der kann hier zugreifen. Bei Olaz bekommt man meistens Inhaltsstoffe, die auch tatsächlich funktionieren und mit Studien belegt sind, was man von anderen Firmen im selben Preissegment nicht behaupten kann.
Weitere Infos:
Olionatura zu Nicotinamiden • Agatas Beitrag • Allergiepotenzial von Duftstoffen • Anti-Aging Wirkstoffe
4 Kommentare
Liebe Shenja,
erst Mal ein großes Lob für deine tollen und informativen Artikel! 🙂 Ich habe schon super viel lernen können und werde auch selbst immer besser darin, gute Produkte an ihren Inhaltsstoffen zu erkennen (bzw. schlechte, das scheint mir noch einfacher;) ). Und meine Haut ist SO viel besser geworden! Vorher hatte ich ständig spontane rote Stellen im Gesicht, die nach ein paar Stunden zwar verflogen, aber nicht sehr schön waren (ähnlich wie Mückenstiche) – wahrscheinlich, weil in den NK-Produkten, die ich so verwendet habe, massig Alkohol und Dufstoffe waren… Damit habe ich jetzt überhaupt keine Probleme mehr und auch sonst ist meine Haut unglaublich rein und strahlend 🙂
Ich würde nun neben bha und aha (sowie retinol, welches heute in Form eines PC-Serums eintreffen müsste) auch gern Niacinamide in meine Pflege einbauen. Leider habe ich da bis jetzt keine passenden Produkte gefunden… Oil of Olaz hat zwar viel davon drin, aber eben auch, wie du oben zeigst, zu viele Stoffe, die ich meiden möchte.
Ich habe nun das Hydrabio Serum von Bioderma, aber da stehen Niacinamide eher mittig und ich vermute deshalb, dass ihr Anteil nicht allzu hoch ist.
Hast du da – abseits von deinen DIY-Ideen- noch konkrete Produkttipps oder könntest was dazu machen?
Liebe Grüße
Johanna
Das hatte ich heute auch schon in der Hand. Dann habe ich die Duftstoffe gesehen und es wieder zurück gestellt 🙁 ich benutze nur die Parfum freien Sachen von olaz. Leider gibt es da nicht viel 🙁
Du hast so recht! Das Serum duftet auch unfassbar stark. Es wäre so toll ohne die Beduftung :/ Aber ich denke für eine normale Kundin, die einfach etwas Funktionierendes will und sich mit Inhaltsstoffen nicht beschäftigt, ist das Serum in Ordnung 🙂
Das srtimmt. Unwissenheit kann ein Segenserin 🙂 😉
Kommentarfunktion ist deaktiviert.